Dass eine Führungskraft heute mit ganz anderen Herausforderungen kämpft als noch vor zehn Jahren, ist offensichtlich angesichts von Digitalisierung, Empowerment, Work 4.0 & Co. Ein Trend jagt den nächsten. Die eben geschaffene Veränderung kann sich in der wechselnden Umgebung gar nicht bewähren oder umgesetzt werden. Und mittendrin stehen Sie und sehen sich als Führungskraft wie nie zuvor damit konfrontiert, in der Unsicherheit und im Wandel souverän und zielführend zu agieren.
Wie treffen Sie Entscheidungen? Wie können Sie als Führungskraft sinnvoll und nachhaltig handeln? Wie ist es möglich, eine Strategie zu erarbeiten und umzusetzen? Was brauchen Sie, um Ihre Rolle optimal zu erfüllen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Führungskräfte sich diese Fragen häufig alleine beantworten wollen. Je höher der Druck auf sie als Führungskraft, desto stärker neigen sie dazu, „Mammuttöter“ zu sein und alles selbst schaffen zu wollen.
Mit „Führung mit Stil“ möchte ich Ihnen somit die Gelegenheit geben, zu einem reflektierten Außenblick zurückzufinden. Beleuchten Sie gemeinsam mit bis zu fünf anderen Führungskräften, welche Rahmenbedingungen Sie in Ihrem beruflichen Alltag als Führungskraft hindern oder fördern. Tauschen Sie sich aus über relevante Führungsfragen und Erfahrungen mit aktuellen Trends und finden Sie konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihren Alltag.
Unter meiner Moderation und mit meinem Coaching können Sie die Fragen mitbringen, die Sie als Führungskraft am meisten bewegen, und gleichzeitig aktiv netzwerken und den Austausch suchen. Denn im Workshop „Führung mit Stil“ treffen sich Führungskräfte, die ihren Beruf leben wollen mit allen Höhen und Tiefen. Die sich persönlich, ihre Mitarbeitenden und ihr Unternehmen weiter nach vorne bringen wollen.